Wir alle betreten die Yogamatte aus unterschiedlichen Gründen. Manche suchen Flexibilität und Kraft, andere wollen Verletzungen heilen und wieder andere wollen einfach nur in der Totenstellung entspannen. Sobald man jedoch mit Yoga beginnt, ist es wichtig, den nächsten Schritt zu gehen, um Fortschritte zu machen und Stagnation zu vermeiden. Wie also verbesserst du deine Yogapraxis? Diese 10 Methoden können helfen:
-
Akzeptieren Sie, was Sie ablehnen – es ist das, was Sie am meisten brauchen. Lieben Sie Umkehrhaltungen, aber fällt es Ihnen schwer, bei der Meditation still zu sitzen? Oft ist das, was Sie ablehnen, das, worauf Sie sich am meisten konzentrieren müssen.
-
Bleiben Sie offen für Neues. Fortschritte im Yoga erfordern die richtige Einstellung. Es erfordert Loslassen und Entspannen. Lassen Sie sich während der Meditation ruhig treiben; das gehört zur Praxis. Gehen Sie einfach einen Schritt weiter. Lernen Sie, während Sie voranschreiten.
-
Übe mit verschiedenen Lehrern. Während ein Lehrer dich vielleicht anspricht, können andere neue Perspektiven eröffnen. So wie jeder von uns seine eigenen Gründe hat, mit Yoga anzufangen, haben auch Lehrer ihre eigenen Gründe für das Unterrichten. Das Ausprobieren verschiedener Lehrer kann bei dir unterschiedlich gut ankommen.
-
Entdecke verschiedene Yoga-Stile. Wenn du regelmäßig Flow-Yoga praktizierst, probiere doch mal Restoratives Yoga. Der Mix verschiedener Stile macht den Unterricht nicht nur interessant, sondern hilft auch dabei, verschiedene Posen und Abläufe abzudecken, was deine Praxis vielseitig und sicher macht.
-
Yoga-Übungen zu Hause sind oft schnell und bieten oft keine Zeit, fortgeschrittene Posen zu üben. Üben Sie zu Hause. Mit jedem Versuch lernen Sie mehr und passen sich an, ohne sich Gedanken über das Mithalten oder Zeitbeschränkungen machen zu müssen. Sie üben Yoga ganz allein.
-
Besuchen Sie Workshops oder Retreats. Sich mit Gleichgesinnten zu umgeben, kann Ihre Praxis verbessern. Die Gesellschaft von Menschen mit ähnlichen Interessen und Herausforderungen bringt Weisheit zurück auf Ihre Matte und eröffnet neue Perspektiven für Ihre Praxis, sowohl auf als auch neben der Matte.
-
Bewege dich langsam, nutze Hilfsmittel und passe sie an. Yoga-Hilfsmittel können dir helfen, mehr Länge und Dehnung zu erreichen und gleichzeitig Muskelverspannungen zu lösen. Regelmäßige Anwendung lehrt deinen Körper und deine Muskeln, verschiedene Posen zu meistern. Beim Yoga geht es nicht immer darum, das zu tun, was du „solltest“, sondern darum, was sich richtig anfühlt. Geh es langsam an und sei nachsichtig mit dir selbst.
-
Investieren Sie in eine hochwertige Yogamatte. Ihre Matte kann Ihre Yogapraxis verändern. Eine passende Matte erweitert den Übungsbereich und verbessert Ihr Gesamterlebnis.
-
Die richtige Ernährung gibt deiner Yogapraxis Energie. Gesunde Ernährung gibt deiner Yogapraxis sowohl körperlich als auch geistig Energie. Ausgewogene Ernährung sorgt für Energie und Leichtigkeit. Hast du schon bemerkt, wie sich dein Yoga anfühlt, wenn du dich gesund ernährst, im Vergleich zu ungesunder Ernährung?
-
Üben Sie regelmäßig. Konstanz ist entscheidend. Dehnen Sie sich täglich, atmen Sie tief durch und setzen Sie sich neue Ziele. Sporadisches Yoga führt nicht zu nennenswerten Ergebnissen.
Als Gymfrog, eine auf Yoga- und Fitnessprodukte spezialisierte Marke, zeigt die Einbindung dieser Erkenntnisse in unseren Blog unser Engagement für die Unterstützung eines ganzheitlichen Yoga-Erlebnisses, von der Praxis bis zum Produkt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.